Heimaturlaub
Eigentlich ist der Titel ja falsch. Unsere Heimat ist hier in Irland. Aber dort, in good old Germany ist, haben wir den größten Tei unseres Lebens verbracht. Sozusagen Heimat 2. Obwohl uns immer wenn wir da sind, die vielen Umweltgeräusche und das Treiben in den Strassen etwas stressen. Aber da sind unsere Wurzeln.
Im September waren wir in Norddeutschland zu Besuch. Vielen Dank nochmals an Sandra und Ben und Klaus und Daniela in Lübeck, bei denen wir wohnen durften. Es war schön die liebe „bucklige“ Verwandschaft wieder zu sehen. Vor allem, dass es allen soweit gut geht, insbesondere den Schwieger-/Eltern. Mir besonders gefällt Norddeutschland immer wieder. Hamburg und Lübeck sind tolle Städte. Und die großen Pötte….
Das Wetter spielte auch einigermaßen mit und so konnten wir unseren Aufenthalt entsprechend geniessen. Der einzige Negativpunkt ist immer die Anreise. Wir müssen in der Nacht los nach Dublin, denn der Hamburgflug geht immer 6Uhr ungrad. Da ist man total erledigt, wenn man dann in Hamburg ankommt und in den Leihwagen steigt, um dann das Abenteuer „Deutscher Stadtverkehr und Autobahn“ zu starten. Und das auf der ungewohnten falschen Seite. Aber was solls. Da müssen wir durch.
Ein paar Wochen später, 3 an der Zahl, ging es dann nach Süddeutschland für 1 1/2 Wochen. Wir waren schon längere Zeit nicht mehr da gewesen und hatten somit einen vollen Terminkalender. Leider konnten wir auch diesesmal nicht Allen und Jedem gerecht werden. Also für alle, die das lesen, und die wir nicht besucht haben: Bitte nicht böse sein. Das nächste mal seid ihr dran.
Ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei unseren Freunden für die schöne Zeit, die wir mit ihnen verbringen durften. Schorsch und Inge für den netten Nachmittag ( die Flasche Wein muss demnächst dran glauben), Wolfgang und Maria, für das gute Abendessen und Wolfgang vor allem für die Organisation des Ehemaligen Treffens des DRK, Elke und Werner für das tolle Frühstück, Markus und Melle (die hoffentlich ihren Prüfungsstress hinter sich gelassen hat), Marion , die sich mit Siggi zum Frühstück getroffen hat, natürlich den Schwetzinger Philipps mit Annabelle, Ute und Klaus, die den weiten Weg nach Plankstadt auf sich genommen haben um uns zu sehen, Friedhelm und Jutta für den netten Abend und den genialen Essenstip beim Griechen, Franz und Bettina für den schöne Morgen, Lothar und Rita, die wir bestimmt seit 25 Jahren nicht mer gesehen hatten- schön dass wir uns wieder getroffen haben! , Silvia und Wolfgang, bei denen wir uns beim Frühstück sowas von verplaudert haben, natürlich Steave und Niggi ( es gab selbstgemachte Klösse mit Rouladen….mmmh), Susi, sorry Susi,leider nur ein Kurzbesuch auf ne Tasse Kaffe, Moni und Günter auf nen Plausch am Mittag, Heiko und Birgit – lecker Frühstück und zum Abschluss Gundi und Andreas – indisches Essen-sehr gut.
Und ob ihr das glaubt oder nicht, dazwischen fanden wir noch Zeit, auf den Königstuhl zu fahren und in Speyer zu bummeln und am Rhein spazieren zu gehen.
Nach diesen Besuchmarathons, bitte nicht falsch verstehen, die wir sehr genossen, hätte man eigentlich Urlaub nötig, um Schlaf nachzuholen und etwas zur Ruhe zu kommen. Aber Schää wars.
Obwohl unser Flug 7,5 Std. Verspätung hatte. Ryanair hat uns eine Entschädigung zugesagt….mal sehen.
Seit einiger Zeit sind wir jetzt wieder zu Hause. Der Alltag hat uns wieder und heute morgen waren zum ersten mal die Berge weiß. Der erste Herbststurm namens Abbygale hat ordentlich Kaltluft zu uns gepustet und viele Bäume von den lästigen Blättern befreit.
Ach, beinahe hätte ichs vergessen: Es gibt eine Neuerung in unserem Haus. Ab sofort kann man mit ausreichendem Wasserdruck bei uns duschen. Das Umherlaufen unter der Dusche um alle Regionen nass zu machen, ist endlich Vergangenheit. Happy Days.
Rossi und Marion- ihr seid die Ersten die in diesen Genuss kommen. Wir sind davon begeistert, auch wenn die Druckpumpe nicht gerade geräuschlos ist. So What!